Wir sind:

Stolz …

… auf unsere Mitarbeiter. Mit hochmotivierten und exzellenten Mitarbeitern verarbeiten wir Metall so wie unsere Kunden es brauchen. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Ziel, weshalb wir Qualitätsnormen für unser Unternehmen definiert haben, nach denen sich alle Mitarbeiter richten.

Auf das umfassende Know-how unserer Fachspezialisten können Sie sich verlassen.

Wir sehen uns als ideenreicher Mitgestalter von Architektur- und Metallbauprojekten.
Wir planen, produzieren und montieren – und das mit handwerklicher Präzision und industriellen Fertigungstechniken. Schnell, zuverlässig und flexibel.

Wir planen mit Ihnen rechtzeitig alles durch, beraten Sie professionell und fair, immer im Sinne Ihrer Interessen und sind zu jederzeit für Sie erreichbar. Und auch nach der Bauphase bleiben wir zum Beispiel mit regelmäßigen Wartungen Ihr Partner Nummer eins, was professionellen Fassadenbau angeht.

Wir sind:

Ausbilder

Die Lehrwerkstatt.
Gute Leute zu bekommen ist schwer, so sagt man.
Ehrlich gesagt können wir da nicht mitreden, weil wir die Besten gleich selbst ausbilden und somit schon heute an die Zukunft denken.
Anders gesagt: Höchste Qualitätsansprüche von der Pieke auf.

Unsere Unternehmenskultur.

Unternehmenskultur bedeutet uns mehr als stimmungsvolle Firmenfeiern. Die gibt es bei uns zwar auch, aber vor allem definiert und prägt unsere Unternehmenskultur das Arbeitsumfeld der Burckhardt-Gruppe.

Wir wissen: Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens.

Wir bieten: einen sicheren, modern ausgestatteten Arbeitsplatz, eine faire, termingerechte Entlohnung, Unterstützung bei Fortbildungen und viele weitere Benefits.

Wir leben Verbundenheit: Jeder hat einem direkten Draht zur Geschäftsleitung und somit die Sicherheit, dass jede Stimme zählt.

Was unsere Mitarbeiter einbringen, individuell und auch im Umgang miteinander, formt unsere Unternehmenskultur und trägt maßgeblich zu ihrer Einzigartigkeit bei.

Die fünf zentralen Werte bilden die Wertegemeinschaft, die nicht verhandelbar ist und täglich gelebt wird.

Unsere Werte.

Menschlichkeit
Wir sind eine Familie. Die Weiterentwicklung unseres Familienunternehmens ist wichtig. Deshalb haben wir immer ein offenes Ohr für die persönlichen Belange unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner.

Toleranz
Leben und Vielfalt – wir begegnen verschiedenen Meinungen oder Ansichten freundlich und respektvoll, auch dann, wenn sie unseren eigenen Überzeugungen entgegenstehen. Extreme politische Ansichten haben bei uns kein Platz.

Zuverlässigkeit
Unser Wort zählt – Arbeiten und Aufgaben, die wir übernehmen, sind verpflichtend. Wir führen diese korrekt, sorgfältig, pünktlich aus.

Verantwortung
Unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner vertrauen auf uns. Wir sind uns dessen bewusst, übernehmen Verantwortung für unsere Entscheidungen und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz.

Verbindlichkeit
Wir stehen zu dem, was wir machen – Unsere Fehlerkultur ermöglicht uns, aus der Berichtigung zu lernen, unseren Erfahrungsschatz zu erweitern und uns weiterzuentwickeln.

Mehrwert für unsere Kunden.

Wir bieten erstklassige Beratung und hervorragenden Service. Dank der fundierten Expertise und dem Know-how unserer Fachkräfte und Spezialisten entwickeln und bieten wir Leistungen, die passgenau auf Ihren realen Bedarf zugeschnitten sind.

Unsere Kunden verlassen sich darauf, von uns optimale Ergebnisse zu erhalten. Voraussetzung für ihr Vertrauen ist, dass wir Termin- und Kostenabsprachen verbindlich einhalten. Zu diesem Kundenversprechen stehen wir – unabhängig von Größe, Komplexität und Laufzeit des Projekts.

Für uns gehört Flexibilität zum Tagesgeschäft: Ob im Büro oder auf der Baustelle – oft ist es erforderlich, spontan auf Veränderungen zu reagieren. Wir ermöglichen, was möglich ist – auf individuellen Terminwunsch auch von jetzt auf gleich, wenn es mal schneller als schnell gehen muss.

Unsere Vision.

Effiziente Prozesse motivieren unsere Mitarbeiter zu Höchstleistungen, zufriedene Kunden empfehlen uns weiter und diese Effekte zahlen unmittelbar auf unser Unternehmenswachstum ein.

Dieser Kreislauf beschreibt den idealen Projektabschluss: Alle Beteiligten profitieren von dem maximalen Benefit.

Dieses Bild spornt uns kontinuierlich dazu an, unsere Werte zu fokussieren und Klarheit und Transparenz in der Kommunikation sicherzustellen.
Dass alle unsere Mitarbeiter konsequent an einem Strang ziehen, ist Voraussetzung dafür, diese Vision in unsere Realität umzuwandeln.

Historie

1925 – die goldenen 20er – Gustav Burckhardt entscheidet sich für die Selbständigkeit und richtet in der Podbielskistrasse Nr. 86 c einen Schlosserei und Schmiedebetrieb ein. Von Anfang an waren genügend Aufträge vorhanden, so dass sich der Betrieb über den „Schwarzen Freitag “ 1928 hinaus gut entwickelte.
Von 1930-1945 standen bei Schlossermeister Burckhardt 3 bis 4 Gesellen in Lohn und Brot. Hauptsächlich wurde für Sprengel und Bahlsen und ab Mitte der 30er Jahre auch für die Wehrmacht gearbeitet.
Nach Kriegsschluss konzentrierte sich der Betrieb wieder mehr auf handwerkliche Kunstschmiedearbeiten, jedoch begann mit dem Wiederaufbau nach Währungsreform und Gründung der Bundesrepublik eine Aufbauphase, die dazu führte, dass in den 50er Jahren bis zum 40jährigen Jubiläum 1965 bis zu 15 Gesellen beschäftigt wurden. Selbstverständlich wurde in all den Jahren die Lehrlingsausbildung im Schlosserhandwerk meisterlich betrieben.
Sohn Heinz Burckhardt interessierte sich schon von Kindesbeinen an für das Schlosserhandwerk und den väterlichen Betrieb, trat nach vorangegangener außerbetrieblicher Lehre in diesen 1959 ein und übernahm ihn 1967 nach dem Tode seines Vaters.

Mit 3 Gesellen und 4 Aushilfskräften entwickelte sich der Betrieb stetig aufwärts, der Standort Podbi wurde zu eng. Deshalb baute man neu und verlagerte 1971 den Betrieb nach Kirchhorst. 1984 erfolgte die Umwandlung von der Personengesellschaft in eine GmbH.

1989 trat der Enkel des Gründers und Sohn Rainer Burckhardt nach Abschluss einer außerbetrieblichen Metallbauer und Schlosserlehre in das Unternehmen ein. Nach Erlangung des Meistertitels ist auch er in der Geschäftsführung. Seit 2004 ist Rainer Burckhardt auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Hannover für das Metallbau-Handwerk tätig.

Heute wird in Kirchhorst mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konstruiert, gefertigt, ausgeführt, abgewickelt und verwaltet.

Mit Beginn 2000 trat nach vorangegangener außerhäusiger Lehre und Gesellenzeit der 2. Gründerenkel und Sohn Christian Burckhardt, als Metallbau- und Schlossermeister in die Geschäftsführung des Unternehmens ein.